Königsschießen

Das Königsschießen ist eine vereinsinterne Veranstaltung und wird traditionell im Dezember jeden Jahres ausgetragen, um den Schützenkönig für das neue Jahr zu ermitteln. Dabei gibt es jeweils einen Schützenkönig für

  • die Jugendklasse
  • Luftgewehr
  • Luftpistole
  • Sportpistole
  • Bogen
  • Bogen Jugend

Es werden drei Schüsse abgegeben (bei Sportpistole einer), bei denen das Prinzip des Glücksschusses zählt, d.h. der Schuss mit dem besten Teiler gewinnt.

 

Chronik der Schützenkönige

Eine Chronik aller Schützenkönige ist hier zu finden: Chronik Schützenkönige.

 

Aktuelle Schützenkönige und Ritter

Die Könige und Ritter für 2020 sind (2021 konnte aufgrund von Corona nicht ausgeschossen werden):

 

| Jugendklasse

Jugendschützenkönig: Patryk Kulik (309,8 Teiler)

 

| Luftgewehr

Schützenkönig: Benjamin Raab (125,5 Teiler)

1. Ritter: Anja Feeß (126,8 Teiler)

2. Ritter: Andreas Schmid (168,7 Teiler)

 

| Luftpistole

Schützenkönig: Markus Höll (464,4 Teiler)

1. Ritter: Josef Göttlicher (554,9 Teiler)

2. Ritter: Thomas Raab (598,1 Teiler)

 

| Sportpistole

Schützenkönig: Markus Höll (1,0cm)

1. Ritter: Thomas Raab (2,8cm)

2. Ritter: Josef Göttlicher (3,8cm)

 

| Bogen Erwachsene

Schützenkönig: Markus Wiehl (2,6cm)

1. Ritter: Holger Lindenmeier (4,4cm)

2. Ritter: Thorsten Regner (5,9cm)

 

| Schützenkönig Bogen Jugend

Schützenkönigin: Kaya Wiehl (1,2cm)

1. Ritter: Magnus Engelhard (3,9cm)

2. Ritter: Lukas Höll (5,0cm)